Ist Scrubben gut für dein Haar?
Ein Peeling ist vor allem für die Kopfhaut gedacht, hat aber auch indirekt Vorteile für dein Haar. Indem du deine Kopfhaut reinigst und anregst, verbesserst du die Basis für dein Haar. Eine gesunde Kopfhaut bedeutet kräftigeres, gesünderes und schneller wachsendes Haar. Es ist aber wichtig, ein Haarpeeling nur ab und zu zu machen. Zu häufiges Peeling kann das natürliche Gleichgewicht deiner Kopfhaut stören und zu Irritationen führen.
Warum Haarpeeling?
Das Peeling von Haar und Kopfhaut hat verschiedene Vorteile. Hier sind sie für dich aufgelistet:
- Tiefenreinigung: Ein Haarpeeling entfernt Schmutz, Öl und Produktreste, die Shampoos oft nicht vollständig entfernen können.
- Besser absorbierende Produkte: Eine saubere Kopfhaut nimmt pflegende Inhaltsstoffe aus Shampoos und Conditionern besser auf.
- Fördert die Durchblutung: Das Massieren der Kopfhaut beim Peeling verbessert die Durchblutung. Das fördert das Haarwachstum.
- Verhindert Schuppen und Juckreiz: Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen hilft ein Haarpeeling bei trockener oder juckender Kopfhaut.
Wie benutzt man ein Haarpeeling?
Die richtige Anwendung eines Haarpeelings ist wichtig, um seine Vorteile optimal zu nutzen. Befolge diese Schritte für beste Ergebnisse:
- Befeuchte dein Haar: Verwende warmes Wasser, um deine Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Poren zu öffnen.
- Trage das Peeling auf die Kopfhaut auf: Nimm eine kleine Menge Peeling und massiere es sanft in die Kopfhaut ein.
Massiere es in kreisenden Bewegungen ein: Verwende deine Fingerspitzen, um das Peeling einzumassieren. Das regt die Durchblutung an und entfernt abgestorbene Hautzellen. - Gründlich ausspülen: Achte darauf, dass alle Peeling-Reste ausgespült werden. Verwende anschließend ein mildes Shampoo und eine Spülung, um dein Haar weiter zu reinigen und zu pflegen.
Wie oft solltest du deine Kopfhaut peelen?
Wie oft du deine Kopfhaut peelen solltest, hängt von deinem Haartyp und dem Zustand deiner Kopfhaut ab. Bei normalem bis fettigem Haar reicht in der Regel einmal pro Woche, um die Kopfhaut frisch und sauber zu halten. Hast du trockene oder empfindliche Kopfhaut? Dann solltest du besser alle zwei Wochen peelen, um Austrocknung oder Reizungen zu vermeiden. Wenn du unter Produktablagerungen leidest und sich deine Kopfhaut durch Stylingprodukte schwer oder fettig anfühlt, kannst du das Peeling verwenden, sobald du das Bedürfnis danach hast.
Bestell dein Haarpeeling bei der Kappersakademie!
Ein Haarscrub ist eine tolle Ergänzung für deine Haarpflege. Es reinigt tief, regt das Haarwachstum an und sorgt für eine gesunde Basis. Egal, ob du unter Produktablagerungen oder einer fettigen Kopfhaut leidest oder einfach nur ein frisches Gefühl suchst, ein Haarpeeling ist die Lösung. Hast du Fragen oder möchtest du dich beraten lassen? Du erreichst uns unter shop@kappersakademie.nl oder +31 85 808 5957. Bestell noch heute bei der Kappersakademie und hol dir dein neues Haarpeeling schnell nach Hause!