Wie hältst du deine Haarfarbe schön?
Nach dem Färben verändert sich die Struktur deiner Haare. Durch das Färben öffnen sich die Haarschuppen, damit die Farbstoffe eindringen können, wodurch dein Haar vorübergehend empfindlicher wird. Zum Glück gibt es spezielle Shampoos, die diese Empfindlichkeit schützen und beheben. Shampoos für coloriertes Haar helfen, die Schuppenschicht nach dem Färben zu schließen, sodass die Farbe besser im Haar bleibt und weniger schnell verblasst. Außerdem enthalten diese Shampoos Inhaltsstoffe, die die Haarfarbe unterstützen und schützen.
Was ist das beste Shampoo für coloriertes Haar?
Bei Kappersakademie haben wir eine große Auswahl an Shampoos für coloriertes Haar. Wir haben die besten Shampoos für coloriertes Haar für dich zusammengestellt:
- Kerastase Chroma Absolu Shampoo und Conditioner – Dieses Shampoo und dieser Conditioner sorgen für Farbbeständigkeit, Glanz und Vitalität. Außerdem werden deine Haare durch diese Produkte gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt.
- Redken Acidic Color Gloss Shampoo und Conditioner – Diese Kombination bietet die perfekte Pflege für dein coloriertes Haar. Außerdem fördern sie den Glanz und tragen zur Regeneration deines Haares bei.
- Kevin Murphy Everlasting Colour Shampoo und Conditioner – Diese Produkte sorgen für lang anhaltende Farbbrillanz und schützen dein Haar. Außerdem verhindern sie das Ausbleichen deiner Haarfarbe.
Warum brauche ich ein spezielles Shampoo für coloriertes Haar?
Normales Shampoo ist meistens nicht gut, um die Farbe deiner Haare zu schützen. Diese Shampoos haben oft aggressive Inhaltsstoffe wie Sulfate, die dein Haar austrocknen und die Farbe schneller verblassen lassen können. Shampoos, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurden, haben oft mildere Inhaltsstoffe. Dazu gehören zum Beispiel sulfatfreie Formeln, die die Farbe nicht auswaschen. Außerdem bieten Shampoos für coloriertes Haar oft UV-Schutz. Das ist wichtig, weil Sonnenlicht die Haarfarbe verblassen lassen kann. Mit dem richtigen Shampoo kannst du die Gesundheit deiner Haare verbessern und die Haltbarkeit deiner Haarfarbe verlängern.
Was kann ich tun, um mein gefärbtes Haar nach dem Waschen zu schützen?
Nach dem Waschen solltest du unbedingt einen Conditioner benutzen, der speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurde. Das hilft nämlich, die Haarschuppen zu schließen, die Farbe zu erhalten und das Haar glänzen zu lassen.
Außerdem kannst du auch Haarmasken verwenden. Diese pflegen dein Haar intensiv und geben ihm Glanz und Lebendigkeit zurück. Nach der Anwendung fühlt sich dein Haar weich und geschmeidig an. Eine Haarmaske sorgt außerdem für lang anhaltende Farbintensität, sodass die Haarfarbe länger schön bleibt. Die Verwendung von Hitze auf gefärbtem Haar kann das Haar weiter schädigen und die Farbe verblassen lassen. Wenn du trotzdem einen Lockenstab oder Föhn benutzen willst, solltest du Hitzeschutzprodukte verwenden. Diese schützen dein Haar vor den schädlichen Auswirkungen der Hitze.
Was solltest du nach dem Färben deiner Haare nicht tun?
Nach dem Färben solltest du dein Haar nicht sofort waschen. Die Haarschuppen müssen sich erst schließen, damit die Farbe gut hält. Wenn du dein Haar sofort wäschst, kann die Farbe schneller ausbleichen. Warte etwa 2 Tage, bevor du dein Haar wieder wäschst. Nach dem Färben ist dein Haar auch empfindlicher. Unmittelbar nach dem Färben solltest du hohe Temperaturen vermeiden. Hohe Temperaturen können die Haarschuppen weiter schädigen, was sich auf die Farbe auswirken kann. Das willst du natürlich vermeiden!
Shampoo für coloriertes Haar bei Kappersakademie kaufen!
Wähle für coloriertes Haar daher ein mildes Shampoo, das dein Haar pflegt und schützt. Bei der Kappersakademie beraten wir dich gerne fachkundig bei der Auswahl des richtigen Shampoos für dein gefärbtes Haar. Kontaktiere uns dazu einfach unter +31 85 808 5957 oder shop@kappersakademie.nl. Gib deinem Haar die Aufmerksamkeit, die es verdient, und bestelle dein Shampoo für gefärbtes Haar noch heute bei der Kappersakademie!