Warum ist Alkohol im Shampoo?
Alkohol wird oft aus verschiedenen Gründen in Shampoos reingemischt. Er kann als Konservierungsmittel oder Lösungsmittel dienen oder das Produkt schneller trocknen lassen. Manche Alkoholarten sorgen sogar dafür, dass die Wirkstoffe besser in dein Haar eindringen. Allerdings sind nicht alle Alkoholarten gleich gut für dein Haar und deine Kopfhaut. Es gibt zwei Hauptarten von Alkohol in Haarprodukten:
- Kurzkettige Alkohole: Diese verdunsten schnell und können dein Haar austrocknen, wie zum Beispiel Ethanol oder Isopropylalkohol.
- Fettalkohole: Diese spenden Feuchtigkeit und pflegen dein Haar, wie zum Beispiel Cetylalkohol und Stearylalkohol.
Ist Alkohol im Shampoo schlecht für dein Haar?
Alkohol in Shampoo kann schädlich sein, je nach Art des Alkohols und deinem Haartyp. Vor allem Leute mit trockenem, strapaziertem oder gefärbtem Haar können durch Shampoos mit austrocknenden Alkoholen unter trockenem, stumpfem und brüchigem Haar leiden. Außerdem kann Alkohol in Shampoo die Kopfhaut reizen, vor allem bei Leuten mit empfindlicher Haut. Das kann zu Juckreiz, Rötungen oder sogar Schuppenbildung führen. Wähle daher ein alkoholfreies Shampoo, wenn du eine empfindliche Kopfhaut hast oder dein Haar besonders mit Feuchtigkeit versorgen möchtest!
Welchen Alkohol sollte ich in Haarprodukten vermeiden?
Nicht alle Alkohole sind schlecht, aber bestimmte Arten können zu Trockenheit und Schäden führen. Diese Alkohole solltest du in Shampoos besser vermeiden:
- Ethanol: Trocknet dein Haar und deine Kopfhaut aus.
- Isopropylalkohol: Kann dein Haar spröde machen.
- SD-Alkohol: Ein häufig verwendeter, austrocknender Alkohol in Kosmetikprodukten.
Schau immer in der Inhaltsstoffliste nach, ob diese Alkohole enthalten sind. Im Zweifelsfall kannst du ein Shampoo wählen, das ausdrücklich als alkoholfrei gekennzeichnet ist.
Ist ein alkoholfreies Shampoo für lockiges Haar geeignet?
Auf jeden Fall! Alkoholfreie Shampoos sind oft eine super Wahl für Leute mit lockigem Haar. Locken neigen von Natur aus dazu, trockener zu sein, und Shampoos mit austrocknenden Alkoholen können dieses Problem noch verschlimmern. Mit einem alkoholfreien Shampoo versorgst du deine Locken besser mit Feuchtigkeit und behältst ihre natürliche Sprungkraft und ihren Glanz. Außerdem helfen diese Shampoos, Frizz zu reduzieren, sodass deine Locken besser definiert bleiben!
Ist ein alkoholfreies Shampoo gut für coloriertes Haar?
Ja, alkoholfreie Shampoos sind oft eine super Wahl für gefärbtes Haar. Sie helfen, den natürlichen Feuchtigkeitshaushalt deines Haares zu bewahren und verhindern, dass deine Farbe schneller verblasst. Wähle ein alkoholfreies Shampoo, das speziell für gefärbtes Haar entwickelt wurde, damit deine Haarfarbe lebendig und strahlend bleibt.
Shampoo ohne Alkohol bei Kappersakademie bestellen!
Bist du bereit für eine gesündere Haarpflege? Bei Kappersakademie findest du verschiedene alkoholfreie Shampoos, die sorgfältig für verschiedene Haartypen und Bedürfnisse ausgewählt wurden. Bestelle noch heute ganz einfach online und profitiere von einer schnellen Lieferung! Hast du Fragen? Du kannst uns unter shop@kappersakademie.nl oder +31 85 808 5957 kontaktieren.