Wie pflegst du langes Haar am besten?
Langes Haar zu pflegen kann echt eine Herausforderung sein, aber hier sind unsere vier Tipps!
- Verwende spezielle Produkte für langes Haar: Diese helfen, das Haar zu stärken und mit Feuchtigkeit zu versorgen, da die natürlichen Öle der Kopfhaut nicht immer bis in die Haarspitzen vordringen können. Verwende neben einem Shampoo auch eine Spülung, die die Längen und Spitzen deines Haares pflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Konzentriere dich dabei besonders auf die Längen und Spitzen deines Haares. Trage die Spülung nicht auf die Kopfhaut auf, da dies dein Haar schneller fettig machen kann.
- Wasche dein Haar nicht zu oft: Es ist besser, dein Haar zwei- bis dreimal pro Woche zu waschen. Das hängt natürlich auch von deinem Haartyp ab. Wenn dein Haar schnell fettig wird, kannst du Trockenshampoo verwenden. Für intensive Feuchtigkeit kannst du eine Haarmaske verwenden. Diese versorgt dein Haar mit den Nährstoffen, die es braucht, um stark zu bleiben.
- Kämme dein Haar vorsichtig: Verwende einen breiten Kamm, damit kannst du Verfilzungen leichter entfernen, ohne dein Haar zu sehr zu beschädigen. Nasses Haar ist viel empfindlicher als trockenes Haar, ein breiter Kamm ist speziell dafür gemacht, leicht durch nasses Haar zu gleiten, ohne es zu schwächen oder zu brechen.
- Schneide dein Haar regelmäßig: Regelmäßiges Schneiden ist wichtig für langes Haar, es sieht gesünder aus und verhindert, dass sich Spliss ausbreitet. Es ist eine gute Idee, dein Haar alle 6-8 Wochen zu schneiden. Schütze dein Haar, indem du einen Seiden- oder Satin-Kissenbezug verwendest und dein Haar nachts in einen lockeren Zopf flechtest. Das verhindert Verfilzungen und schützt dein Haar vor Haarbruch.
Wie wäschst du langes Haar am besten?
Bevor du mit dem Waschen anfängst, solltest du dein Haar kämmen. So lässt sich das Shampoo besser verteilen und Verfilzungen werden vermieden. Wasch dein Haar nicht mit heißem, sondern mit lauwarmem Wasser. Heißes Wasser kann die Haarstruktur schädigen und austrocknen. Verwende anschließend eine kleine Menge Shampoo und massiere es in die Kopfhaut ein. Spül das Shampoo anschließend gründlich aus, um alle Seifenreste zu entfernen. Nach dem Waschen kannst du eine Spülung verwenden.
Welches ist das beste Shampoo für langes Haar?
Hier findest du ausgezeichnete Shampoos, die speziell für langes Haar entwickelt wurden und dir helfen, deine Locken gesund und kräftig zu halten.
- Kérastase Resistance Bain Extentioniste Shampoo und Conditioner: Das ist eine super Wahl für langes Haar. Das Shampoo stärkt dein Haar und schützt es vor Haarbruch. Es enthält starke Inhaltsstoffe wie Ceramide und Taurin, die das Haar von der Wurzel bis in die Spitzen stärken.
- L’Oréal Pro longer Shampoo und Conditioner: Dieses Shampoo schützt deine gespaltenen Haarspitzen und macht die Haarenden voller. Die perfekte Wahl für langes Haar, das nicht nur gereinigt, sondern auch gepflegt und gestärkt werden soll.
Was kann ich gegen Spliss tun?
Was passiert, wenn du Spliss hast? Die Haarfasern an den Spitzen brechen und die Schuppen öffnen sich. Das ist ein häufiges Problem bei langem Haar, aber was kannst du dagegen tun? Verwende ein tiefenwirksames, feuchtigkeitsspendendes Shampoo und eine Spülung, um dein Haar kräftig zu halten. Die Haarspitzen kannst du mit einem natürlichen Haaröl wie Arganöl oder Kokosöl pflegen. Dieses Öl hilft, deine Haarspitzen weich und geschmeidig zu halten. Schneide dein Haar regelmäßig, um Spliss zu entfernen und weiteren Schäden vorzubeugen.
Shampoo für langes Haar bekommst du bei Kappersakademie!
Jetzt kannst du deine langen Locken richtig pflegen und weißt genau, welche Produkte du verwenden kannst! Bei Kappersakademie findest du die besten professionellen Produkte, damit dein langes Haar glänzt! Hast du noch Fragen? Melde dich einfach unter +31 85 808 5957 oder shop@kappersakademie.nl.