Die Ursache für kaputtes Haar
Kaputtes Haar entsteht, wenn die äußere Schutzschicht des Haares, die Haarschuppen, beschädigt wird. Das kann durch verschiedene Faktoren passieren, wodurch das Haar anfällig wird, sich trocken anfühlt und schneller bricht. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für kaputtes Haar:
- Hitzepflanzen: Der häufige Gebrauch von Stylinggeräten wie Föhn, Glätteisen und Lockenstab kann dein Haar stark schädigen. Hitze kann die Haarschuppen öffnen, wodurch der Feuchtigkeitsverlust zunimmt und das Haar anfällig für Bruch und Spliss wird.
- Chemische Behandlungen: Färben, Bleichen oder Dauerwellen können deine Haarstruktur angreifen. Diese Behandlungen können dein Haar austrocknen und die Proteine in deinem Haar abbauen, was zu schwachem und brüchigem Haar führt.
- Zu häufiges Waschen und falsche Produkte: Aggressive Shampoos und Conditioner mit Sulfaten oder Alkohol können deinem Haar seine natürlichen Öle entziehen, was zu Trockenheit und Schäden führt. Auch zu häufiges Waschen kann das Haar schwächen, da die natürliche Schutzschicht verloren geht.
- Umweltfaktoren: Sonnenlicht, Chlor, Salzwasser und Umweltverschmutzung können dein Haar schädigen und es trocken und spröde machen.
Wie reparierst du geschädigtes Haar?
Die Reparatur von geschädigtem Haar beginnt mit der Wahl der richtigen Pflegeprodukte und der Vermeidung weiterer Schäden. Zunächst ist es wichtig, auf ein reparierendes Shampoo und eine Spülung umzusteigen, die speziell zur Stärkung und Feuchtigkeitsversorgung von geschädigtem Haar entwickelt wurden. Diese Produkte enthalten oft Inhaltsstoffe wie Keratin, Proteine und natürliche Öle, die helfen, die Haarstruktur von innen heraus zu reparieren. Außerdem solltest du Hitze-Tools wie Föhn und Glätteisen möglichst vermeiden oder immer ein Hitzeschutzprodukt benutzen. Eine regelmäßig angewendete, tiefenwirksame Haarmaske kann das Haar zusätzlich stärken und reparieren. Geduld und Konsequenz sind dabei wichtig, denn es kann eine Weile dauern, bis sich dein Haar wieder gesund anfühlt und aussieht.
Die besten Shampoos für strapaziertes Haar
Wenn du unter strapaziertem Haar leidest, gibt es eine Reihe von Shampoos, die speziell entwickelt wurden, um dein Haar zu reparieren und zu stärken. Hier sind drei der besten Optionen:
- Kérastase Resistance Bain Force Architecte: Dieses Shampoo hilft, die Haarfasern von innen heraus zu reparieren und die Brüchigkeit zu reduzieren. Dank Inhaltsstoffen wie Vita-Ciment und Sève de Résurrection wird dein Haar kräftiger, glatter und weniger anfällig für Schäden.
- Redken Extreme Shampoo: Die Proteine in der Formel helfen, die Haarstruktur zu reparieren, sodass das Haar widerstandsfähiger gegen Haarbruch und weitere Schäden wird. Perfekt für Haar, das durch Hitze, chemische Behandlungen oder täglichen Stress strapaziert ist.
- Kevin Murphy Repair-Me.Wash: Dieses reparierende Shampoo enthält starke Inhaltsstoffe wie Enzyme aus Papaya und Ananas, die helfen, geschädigte Haarfasern wieder aufzubauen. Das Kevin Murphy Repair Shampoo pflegt das Haar intensiv und gibt ihm Kraft und Glanz zurück, ohne es zu beschweren.
Wie lange dauert es, bis dein Haar wieder repariert ist?
Die Reparatur von geschädigtem Haar braucht Zeit und Geduld, und wie lange es dauert, hängt davon ab, wie stark das Haar geschädigt ist und wie du es pflegst. Bei leichten Schäden, wie durch übermäßigen Gebrauch von Stylinggeräten oder leichten Farbbehandlungen, kannst du schon nach vier bis sechs Wochen eine Verbesserung sehen. Schwerere Schäden, wie durch Bleichen oder chemische Behandlungen, können einige Monate dauern, bis sie repariert sind. Es ist wichtig, dass du deine Haarpflege konsequent durchziehst und Produkte verwendest, die speziell entwickelt wurden, um dein Haar zu stärken und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Shampoo für strapaziertes Haar bei Kappersakademie kaufen
Strapaziertes Haar kann schwer zu reparieren sein, aber mit den richtigen Produkten und der richtigen Pflege kannst du dein Haar wieder gesund und kräftig machen. Bei Kappersakademie findest du eine große Auswahl der besten Shampoos für strapaziertes Haar. Bestell einfach online und profitiere von unserer schnellen Lieferung und fachkundiger Beratung. Du kannst uns unter +31 85 808 5957 of shop@kappersakademie.nl. erreichen. Gib deinem strapazierten Haar die Pflege, die es braucht, und entdecke das komplette Sortiment an reparierenden Shampoos bei Kappersakademie!